VAYS: 4-MILLIONEN-SEED-BEWERTUNG
Ein einfacher und unkomplizierter Zugang zu individuellen Smart Home Lösungen für alle – das ist die Vision des im Juli 2021 gegründeten Startups VAYS. Das Unternehmen bietet herstellerunabhängige Smart Home Komplettpakete inklusive Installation zum Festpreis an und verwirklicht deutschlandweit den Traum vom eigenen Smart Home. Die persönliche Beratung und Abwicklung durch professionelle Partner-Installateure machen das Konzept von VAYS einzigartig.
4-Millionen-Bewertung in der Seed-Runde: Das Smart-Home-Startup VAYS schließt erfolgreich Finanzierungsrunde ab.
Das Konzept von VAYS erntet großen Anklang: Sieben Monate nach der Gründung schließt das Unternehmen seine Seed-Finanzierungsrunde mit einer Bewertung von 4 Millionen Euro ab und sammelt dabei einen mittleren sechsstelligen Betrag ein. Im Rahmen dieser Runde ist die Plimo Ventures GmbH als Investor eingestiegen.
VAYS löst die Probleme von drei verschiedenen Parteien im Smart Home Kosmos: den Endverbrauchern, den Herstellern und den Installationsfachbetrieben. Der größte Nutzen liegt klar bei dem Endkunden. VAYS bieten ein Rundum-Sorglos-Paket: von Beratung und Angebotserstellung bis hin zur fachkundigen Installation und Einweisung.
VAYS bringt Smart Home einfach in jeden Haushalt
Das junge Unternehmen wirbt vor allem mit der Einfachheit der Prozessabwicklung und den individuellen Lösungen für seine Kunden. Die Recherche, Auswahl der Smart Home Geräte und die Koordination von Herstellern und Installateuren sind oft kompliziert und zeitaufwendig. Viele Kunden schrecken deshalb vor der Idee eines Smart Homes zurück – sie wissen oft nicht, wo sie anfangen sollen. VAYS hat sich zum Ziel gesetzt das zu verändern.
In der aktuellen Seed-Finanzierungsrunde ist die Plimo Ventures GmbH als Investor eingestiegen. Die Gründer von VAYS erhoffen sich, den Traum vom Smart Home in vielen deutschen Haushalten Realität werden zu lassen. Jürgen Pleteit, Geschäftsführer der Plimo Ventures betont, dass VAYS ihn von Beginn an überzeugt hat, weil es ein konkretes Problem löst und dem Kunden so einen klaren Nutzen bietet.

Smart Home: Ein Wachsender Markt für Intelligente Wohnlösungen
Smart Home, die Integration von Technologie in den Wohnraum zur Verbesserung von Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz, erlebt eine exponentielle Entwicklung. Der Markt für Smart Home Lösungen wächst kontinuierlich und bietet ein enormes Potenzial für Innovation und Wachstum. Laut Branchenanalysen wird der globale Smart Home Markt bis 2026 voraussichtlich einen Wert von über 150 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach vernetzten Geräten und der zunehmenden Digitalisierung des Wohnalltags.
Die Gründe für dieses Wachstum sind vielfältig: Die fortschreitende Technologieentwicklung ermöglicht immer intelligentere und erschwinglichere Produkte, während ein wachsendes Bewusstsein für Umweltbewusstsein und Energieeinsparung die Nachfrage nach smarten Lösungen steigert. Darüber hinaus tragen Trends wie die zunehmende Vernetzung von Geräten, die Verbreitung von 5G-Technologie und die steigende Anzahl von IoT-Geräten im Haushalt dazu bei, den Smart Home Markt weiter anzukurbeln.
Insgesamt ist Smart Home nicht nur ein Trend, sondern eine Revolution im Wohnbereich, die unseren Alltag grundlegend verändert und immer mehr Menschen weltweit begeistert. Mit einem stetig wachsenden Markt und einer Fülle von innovativen Lösungen wird Smart Home in den kommenden Jahren zweifellos weiter an Bedeutung gewinnen.